• @Sailing7@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    362 months ago

    Der kollege ballert sein Vermögen für die Energiewende raus und machts sogar mega effizient mit sich selbst drehenden modulen für maximalen Energiegewinn.

    Kommune: ja neee die blenden doooch.

    Und der nachbar erst.

    FFS Wenn da 5 Sexschaukeln stehen würden mit größeren ausmaßen wäre das auch nicht baugenehmigungspflichtig und er würd sich deutlich mehr ärgern. Das ist zeugs im garten einer anderen person. Nichts, das dein grunstück beeinträchtigt oder den lokalen Look der Straße beeinträchtigt. Also halt dich doch raus ffs

    Finds schade dass da die meinung der mietparteien der wohnungen des eigentümers fehlen. Wenn die sich abfucken, weil der garten weniger genutzt werden kann - das könnte ich verstehen. Oder wenn er die anschaffungskosten umlegt auf die mieter.

    Aber da fehlt leider ein statement.

  • @Havald@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    272 months ago

    Walker sagt, er hat eine Wohnung im Wohngebiet gekauft und nicht im Industrie-Mischgebiet.

    Was ein Clown. Manche übertreiben es echt mit ihrem nimho Gehabe. Irgendwelche Schwachsinn aus dem Hintern ziehen um sowas loszuwerden “weil es nicht in die Nachbarschaft passt”. Hier gehts um Solarzellen in einem Garten hinter dem Haus, nicht um eine gigantische Phallusskulptur im Vorgarten. Typisch deutsch, Hauptsache gemeckert.

    Als Skizze hat der 82-Jährige eine allgemeine Erklärung des Reflexionsgesetzes von einer Online-Seite für Physik-Lehrkräfte geschickt: Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. “Das ist Physik und gilt auch in Deutschland im Kreis Tübingen”, fügt der Bauherr hinzu.

    Wahrscheinlich nicht der schlauste Zug aber fand ich extrem lustig.

    • @muelltonne@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      92 months ago

      Vor allem kann ein “das passt nicht in die Nachbarschaft” auch überhaupt kein Kriterium sein: Die Gestaltung eines Privatgrundstücks immer noch jedem selbst überlassen und wenn ich mich hier umschaue, dann haben diverse Nachbarn da auch nicht gerade den besten Geschmack. Da stehen dann irgendwelche schrabbeligen Gartenhütten. Das Wohnmobil und sonstige Gefährte parken dort. IBCs. Carports in diversen Scheußlichkeitsstufen. Von der restlichen Gartengestaltung will ich gar nicht erst reden, da sind diese Solarteile noch echt harmlos. Zumal sie ja jetzt auf den Bildern auch nicht groß anders aussehen als die Solarzellen auf den umliegenden Dächern. Irgendein Geschmacksempfinden von Nachbarn darf nie Basis für irgendwas sein, denn es gibt halt überall die schlimmsten Trottel.

  • federalreverse-old
    link
    fedilink
    Deutsch
    21
    edit-2
    2 months ago

    Kemmler rodete seinen Garten, um die zehn bewegliche (sic!) Solaranlagen aufzustellen

    Ist das die schief gelaufene Energiewende, von der immer alle sprechen?

    Leider wurde mal wieder der falsche Stein des Anstoßes gewählt — die Rodung wird nicht als Problem gesehen, aber die Solaranlage “passt nicht in die Nachbarschaft”.